
HDL Aragonez 2018
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 Werktage
- Fruchtiges Notenspiel -
Aromen von Kirsche, Rhabarber, Tabakblatt, etwas Pfeffer, mit Heil- / Eukalyptusnoten. Im Mund ein eleganter Wein, harmonisch mit anhaltendem Tanni
Lagerpotenzial 6 Jahre."
Ausbau/Weinbereitung
Strikte Ertragskontrolle durch konsequenten Rebschnitt und Ausdünnen. Handlese in den kühlen Morgenstunden.
Im gesamten Prozess des Empfangs und der Weiterverarbeitung der Trauben wird versucht, die Schwerkraft zu nutzen und eine Überbeanspruchung durch Maschinen zu vermeiden. Die Fermentation erfolgt in temperierten offenen Edelstahltanks. Es folgt die Alterungsphase für 10 Monate, bis der Wein in Flaschen abgefüllt wird.
Im gesamten Prozess des Empfangs und der Weiterverarbeitung der Trauben wird versucht, die Schwerkraft zu nutzen und eine Überbeanspruchung durch Maschinen zu vermeiden. Die Fermentation erfolgt in temperierten offenen Edelstahltanks. Es folgt die Alterungsphase für 10 Monate, bis der Wein in Flaschen abgefüllt wird.
Biowein
Kontrollstelle: SATIVA-PT-BIO-03 in Portugal, DE-ÖKO-022 in Deutschland
Veganer Wein
Wir verzichten bei der Weinbereitung auf alle tierischen Produkte, die in der konventionellen Weinbereitung angewandt werden wie z.B. Gelantine oder Hühnereiweiss.
Klassifizierung:
Vinho Regional Alentejano
Rebsorten:
100 % Aragonez
Boden:
Roter Schiefer mit Quarzgeröll
Verantwortlich im Weinberg:
Helena Manuel
Oenologie:
Marta Pereira und Carsten Heinnemeyer
Preise und Auszeichnungen:
MUNDUS VINI Biofach 2011
– HDL Aragonez 2009 – Gold
WINE MASTERS CHALLENGE 2011
– HDL Aragonez 2009 – Silber